Short-Trip to London (Mai 2024) - Harry Potter, Rooftop Vibes & Minigolf-Magie

 

🛫 17. Mai – Anreise & Ankommen in Watford

Die Reise haben wir uns selbst zusammengestellt: Der Flug mit Wizz Air kostete uns ca. 400 € insgesamt. Gestartet sind wir am Vormittag in Prag (9:45 Uhr), und nach knapp einer Stunde landeten wir auch schon in London Luton (10:40 Uhr Ortszeit). Von dort aus ging es mit einem klassischen Black Cab für etwa 70 € weiter zur Unterkunft – knapp 30 Minuten Fahrt bis Watford.

Unser Zuhause für die nächsten Tage war das Ricky Road Guest House. Für 257 € inklusive Frühstück ein echtes Schnäppchen – einfach, aber absolut ausreichend, und der Betreiber war total herzlich.

Nach dem Einchecken wollten wir den ersten Tag entspannt angehen und fuhren mit der Metropolitan Line in ca. 40 Minuten nach London zum Regent’s Park. Statt Oyster Card nutzten wir diesmal einfach Google Wallet direkt am Drehkreuz – super easy. Der Park war ein Traum: grüne Oasen, süße Enten und eine ruhige Stimmung mitten in der Großstadt. Zurück in Watford gönnten wir uns abends einen kleinen Running Sushi Snack und landeten danach ganz zufällig bei Puttshack Watford. Ein Cocktail sollte es sein – und plötzlich standen wir in einer digitalen Minigolf-Welt. Wir beschlossen: Das machen wir morgen!

🎂 18. Mai – Birthday, Rooftop & Eichhörnchen

Geburtstag in London – kann’s was Besseres geben? Nach dem Frühstück ging’s direkt wieder in die City. Mein persönliches Highlight: der Sky Garden! Ich war schon 2023 dort, aber der Ausblick ist jedes Mal aufs Neue überwältigend – und das Beste: Der Eintritt ist kostenlos.

Von dort spazierten wir zur Tower Bridge und nahmen dann die Bahn zum Crossrail Place Roof Garden – ein kleiner Dschungel mitten in Canary Wharf. Danach gab’s eine Sushi Bowl bei Poke House (hallo, Suchtfaktor!).

Am Nachmittag verschlug es uns zum Buckingham Palace – ein kleines Geburtstags-Picknick im St. James’s Park durfte nicht fehlen, inklusive unserer Lieblingsbeschäftigung: Eichhörnchen beobachten. 🐿️

Bevor es zurück nach Watford ging, machten wir noch einen kleinen Abstecher zur legendären Abbey Road. Abends wartete dann das große Wiedersehen mit Puttshack: Diesmal nicht nur Drinks, sondern eine Runde 9-Hole-Minigolf – futuristisch, bunt, witzig und irgendwie ganz anders als normales Minigolf. Preislich lagen wir bei etwa 25 € zu zweit. Absolute Empfehlung!

🧙‍♂️ 19. Mai – Harry Potter Warner Bros. Studios

Endlich! Der Grund unserer Reise: das Harry Potter Studio! Wir hatten diesmal frühzeitig einen Zeitslot gebucht – und von Watford fuhr sogar ein offizieller Harry Potter Bus direkt zu den Studios.

Dort angekommen, gönnten wir uns erstmal ein zweites Frühstück im Restaurant direkt neben dem Souvenirshop. Danach ging es los: Zunächst wurden wir in einem kleinen Kinosaal von Harry, Ron & Hermine begrüßt – dann öffneten sich die Türen… und wir standen im Speisesaal von Hogwarts! Alles wirkte so real: die Tische, der Kamin, die schwebenden Kerzen… ein echter Kindheitstraum.

Wir erkundeten die Unterrichtsräume, Hagrids Hütte, Dumbledores Büro, die Originalkostüme, bewegliche Treppen, den verbotenen Wald (Hallo Spinnen!), Seidenschnabel und natürlich auch das Butterbier. Kleines Fazit: Probiert muss man’s haben – aber meins war’s nicht ganz. 😅

Draußen ging’s weiter mit dem Ligusterweg Nr. 4, dem fahrenden Ritter (dem lilafarbenen Triple-Decker-Bus) und der schiefen Brücke von Hogwarts. Danach besuchten wir noch die Winkelgasse und die beeindruckend gestaltete Gringotts Bank – inklusive Drache. Gänsehaut!

Den Abschluss bildeten der Hogwarts Express am Gleis 9¾ und das riesige Hogwarts-Modell, das auch für Drehs verwendet wurde. So viele Details, Requisiten und magische Momente – einfach unvergesslich!

Zurück in Watford ließen wir den Tag bei TGI Friday’s und einem letzten Cocktail und Minigolfspiel bei Puttshack gemütlich ausklingen.

✈️ 20. Mai – Heimreise

Am nächsten Morgen hieß es Abschied nehmen. Wir bestellten uns ein Uber zurück zum Flughafen Luton und flogen ohne Zwischenfälle nach Prag zurück (Landung: 16:25 Uhr). Von dort traten wir dann die letzte Etappe mit dem Auto nach Hause an.


Fazit:


Kurz, aber voller Highlights – diese Reise hatte einfach alles: Natur, City-Vibes, Magie,
Geburtstagsfreude und ganz viel Spaß. Ein kleiner Reminder, wie schön auch kurze Reisen sein können, wenn man sie mit den richtigen Menschen und einem Hauch Zauber füllt. ✨

🔍 Mehr sehen?
Begleite mich auf Instagram unter @coopi_travel_diary – dort findest du Reels, Stories und jede Menge Bilder unserer Kurzreise!

Beliebte Posts